„No Time to Die“ hätte schon im November 2019 veröffentlicht werden sollen, vier Jahre nach „Spectre.“ Zuerst wurde der letzte Daniel Craig-Auftritt auf April 2020 verschoben und dann kam noch eine Pandemie dazwischen. Das letzte Mal, dass es so lange keinen neuen Bond gab, war die große Pause zwischen Licence to Kill (1989) und Goldeneye (1995). 2019 habe ich wieder einmal einen Bond-Marathon gemacht (Ohne der merkwürdigen Parodie mit Peter Sellers von 1967). Bond ist und bleibt eine der allerbesten Film-Franchises dieses Planeten und ist zu Recht Kult. Bond = AAA. Eine Liste voller großartiger Event-Filme, bei der ich nur die letzten beiden Plätze als „schlecht“ bezeichnen würde.
Übrigens, leider werden über die Jahrzehnte immer weniger Bond-Spektakel produziert:
1960er: 6 Filme
1970er: 5
1980er: 5, plus ein „inoffizieller“ (Never Say Never Again)
1990er: 3
2000er: 3
2010er: 2
- For Your Eyes Only
- Spectre
- You Only Live Twice
- Casino Royale
- Skyfall
- From Russia with Love
- The Spy Who Loved Me
- Moonraker
- Die Another Day
- GoldenEye
- Octopussy
- Thunderball
- Dr. No
- On Her Majesty’s Secret Service
- Tomorrow Never Dies
- Diamonds Are Forever
- The Man with the Golden Gun
- Goldfinger
- Live and Let Die
- The Living Daylights
- A View to a Kill
- The World Is Not Enough
- Licence to Kill
- Quantum of Solace
- Never Say Never Again