Bud Spencer Marathon Nr. 29: Banana Joe

Banana Joe (1982, Banana Joe)

Banana Joe (Spencer) ist ein friedliebender Bananenhändler in Südamerika, der in seinem Dorf äußerst beliebt ist. Seine Bananen bringt er mit einem Transportboot in die nahegelegene Stadt, um sie dort gegen Waren einzutauschen. Joe ist Waise, hat keinerlei Ausbildung und weiß nicht mal, wie ein Geldschein aussieht. Dummerweise gibt es Bestrebungen von weißen Geschäftsleuten von Außerhalb, Joes Dorf in die Moderne zu hieven und es in ein „neues Las Vegas“ zu verwandeln.

Dem Dicken wird gesagt, dass er für seinen Bananenhandel eine Lizenz braucht. Dafür fehlen ihm jedoch jegliche Dokumente und die Bürokratie der nahegelegenen Großstadt macht ihn fast verrückt. Joe muss seinen Militärdienst nachholen, was ein paar müde Gags hervorbringt und nach viel Aufwand und Laufarbeit bekommt er schließlich seine Lizenz. Jetzt muss er nur noch das neu gebaute Casino im Dorf mit seinen Fäusten wieder abreißen.

Dem naiven, komplett weltfremden Banana Joe in der Großstadt zuzusehen, ist ganz drollig. Als er einen Fernseher sieht, glaubt Joe, die Werbedame spreche mit ihm. Besonders die Blödelsynchro mit Kalauern, Sprüchen und Reimen am laufenden Band sticht hier heraus. Wem das gefällt, der wird hier voll bedient. Alles in allem kein Vorzeigefilm von Bud. Die Geschichte, die Spencer ausnahmsweise selbst geschrieben hat, ist wie auch der Film sehr zahm und vielleicht schon zu familienfreundlich.

Das Lexikon des internationalen Films schrieb: „Bud-Spencer-Film mit weniger Prügeleien als üblich, aber auch nur wenigen komischen Einfällen“, und das stimmt ausnahmsweise. In der deutsch-italienischen Koproduktion sind Miss Germany von 1975, Marina Langner, und in einer kleinen Nebenrolle Gunther Philipp als schwuler Schneider zu sehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: