Bud Spencer Marathon Nr. 31: Bud, der Ganovenschreck

Bud, der Ganovenschreck (1983, Cane e gatto)

Lieutenant Alan Parker (Spencer) vom Sonderdezernat des Miami Police Department ist ein echter Profi. Deshalb wird er angesetzt, den schmierigen Kleinganoven Tony Roma (Tomas Milian) zu fassen. Tony ist ein kitschiger Gigolo, der sich bei betagten, gut betuchten Ehefrauen einschleimt und ihnen als Gegenleistung für seine Liebesdienste den Schmuck klaut.

Der geschickte und smarte Parker kann Tony fassen, doch der schafft es wie eine eingeölte Schlange wieder zu fliehen. Die Schmalzlocke wird durch Zufall Zeuge eines Mafiamordes durch den Paten (Marc Lawrence) höchstpersönlich. Eigentlich will Parker mit seiner Familie einen schönen, erholsamen Campingurlaub machen, aber Tony funkt immer wieder dazwischen. Die titelgebenden cane e gatto (Hund und Katze) tun sich widerwillig zusammen, um dem großen Verbrecherboss und seinen Männern das Handwerk zu legen. Deren kriminelle Finger reichen bis in höchste Kreise, doch Parker hat einen – sehr einfachen – Plan.

Spencer gibt diesmal zur Abwechslung einen aufrechten (amerikanischen!) Familienvater. Wohl, um den Kontrast zu dem frivolen Casanova-Gauner Tony noch zu erhöhen. Warum Parker seiner Familie vorgaukelt, er sei Vertreter für Elektro-Geräte, ist nicht klar. Es wird auch kein Humor daraus gewonnen. Man stelle sich vor, bei True Lies wäre es völlig egal und ohne Konsequenzen, dass Schwarzenegger seiner Gattin Jamie Lee Curtis seine Identität als Superspion verheimlicht.

Bei Bud, der Ganovenschreck wären eigentlich alle Zutaten für eine leckere Comedy-Suppe vorhanden, aber was hier aufgetischt wird, ist leider dünn und geschmacksarm. Es ist ein zu seichter und unlustiger Film, der nicht ärgerlich schlecht oder nervig ist, aber unterdurchschnittlich und einfallslos. Tomas Milian als halbseidener Ladykiller und „Opfer der Umstände“ Tony Roma ist noch das Highlight des Ganzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: