To Kill with Intrigue
Deutscher Titel: Der Herausforderer
Originaltitel: Jian Hua Yan Yu Jiang Nan
Englischer Titel: To Kill with Intrigue
Erstveröffentlichung: 1977
Deutsche Erstveröffentlichung: 1989 (VHS-Video)
Laufzeit: 108 Min.
Empfohlene Heimversion: UK-Blu-ray von 88 Films
—
Chin Chin ist überglücklich, da sie in Siao Lei (Jackie) verliebt ist und ein Kind von ihm erwartet. Doch dieser ohrfeigt sie und schickt sie weg. Das tat er jedoch nur, um sie in Schutz zu bringen vor… Trommelwirbel …der Killerbienenbande! Diese trifft dann auch ein und versaut so die Geburtstagsfeier von Siao Leis honorigem Vater. Särge fliegen durch die Luft, landen im Hof und Killerbienenkämpfer springen heraus. Das Geburtstagskind hatte den Clan der Killerbienen vor fünfzehn Jahren erledigt, aber in einem Anflug von Gnade die Kinder am Leben gelassen. Dies stellt sich nun als Fehler heraus, denn bis auf Siao Lei wird die gesamte Famile und einige treue Gefährten ausradiert.

Die Anführerin der Killerbienen heißt Ting Chan Yen und hat eine große Narbe im Gesicht. Die verdankt sie dem nun toten Jubilar, der ihren Vater ermordete. Siao Lei, der noch keinen Moment Zeit hatte, seinen toten Vater zu betrauern, hat deswegen sogar Mitleid mit ihr. Ting Chan Yen lässt Siao Lei am Leben, da sie meint, er würde so mehr leiden als wenn er tot wäre. Dieser verspürt überraschender-weise weniger Rachegelüste, sondern will unbedingt Chin Chin wiederfinden.

Siao Lei macht sich auf die Suche nach seiner großen Liebe, die er einem vermeintlichen Freund anvertraut hat. Er trifft auf einen Geschäftsmann, der Ärger mit der Blutregenbande hat. Aber hier wird der Film unnötig wirr – nicht nur deshalb, weil sich heraus-stellt, dass eine der Figuren des Films drei Identitäten hat. Ting Chan Yen ist Siao Lei immer auf den Fersen. Im verletzungsbedingten Delirium hält er sie für seine Freundin und stürzt sich auf sie. Nach dieser Quasi-Vergewaltigung verliebt sich die Killerbienen-Chefin in Siao Lei und hilft ihm. Doch sie verspottet und quält ihn auch, da er ihr keine Gefühle entgegenbringt und immer nur an seine Chin Chin denkt. Auch sonst haben die beiden ein kompliziertes Verhältnis, das schließlich mit Folter und Verstümmelung endet, und dennoch mit gegenseitigen Respektsbekundungen.

Dieses bizarre Frühwerk, in dem nicht immer alles Sinn ergibt, wurde erneut von Wei Lo inszeniert. Es sollte ein ernstes, komplexes Melodrama mit viel Mystery und Twists werden, was aber an der Lächerlichkeit des Ganzen scheitert. Doch gerade das macht diesen Ausnahmefilm einigermaßen sympathisch. Diesmal gibt es mehr Drama und weniger Action. Zu den klassischen Kung-Fu-Kämpfen, die ziemlich extravagant sind, werden Wuxia und ein paar übernatürliche Elemente dazumischt.

Jackie tut sich etwas schwer mit der Rolle, die von ihm verlangt, dass er sehnsüchtig und manchmal rüpelhaft ist. Er sagte, dass er den Film auf eine absurde Art kompliziert fand und dass ihm jeder leid tut, der ihn sich ansieht. Nach The Killer Meteors und Shaolin Wooden Men war To Kill with Intrigue ein weiterer Flop an den Kinokassen. Ich hatte meinen Spaß mit dem Film, aber empfehlen kann man ihn außer Fans von Kung-Fu-Exoten niemandem.
—
Bewertung:






