Jackie Chan Mega-Marathon VIII

Snake and Crane Arts of Shaolin

Deutscher Titel: Die Unbesiegbaren der Shaolin
Originaltitel: She He Ba Bu
Englischer Titel: Snake and Crane Arts of Shaolin
Alternativtitel: Snake & Crane Arts of Shaolin
Erstveröffentlichung: 1978
Deutsche Erstveröffentlichung: 1978
Laufzeit: 101 Min.
Empfohlene Heimversion: UK Blu-ray von 88 Films. Die deutsche Blu-ray ist ungeschnitten, das Bild jedoch nur ein Upscale. Jene von 88 Films hingegen ist die weltweit einzige, dessen Bild auf einem 2K-Scan des originalen Negativs basiert. Sprich: Deutlich besseres Bild.

Vor einiger Zeit trafen sich die acht Meister der acht größten Kampfkunstschulen, tauschten sich aus und vereinten ihre Talente. Sie entwickelten eine neue, extrem mächtige Technik, die sie „Acht Schritte der Schlange und des Kranichs“ nannten und in einem Buch festhielten. Danach sind die acht Meister auf mysteriöse Art verschwunden.

Xu Ying-feng (Jackie) ist aus vorerst unbekanntem Grund in Besitz des überaus wertvollen Buches. Er ist schlau, arrogant, respektlos, sexistisch und nennt sich selbst ein Genie. Ying-Feng wirft mit Geld um sich und macht alles andere als ein Geheimnis daraus, dass er das Buch bei sich trägt. Deshalb sind alle möglichen Kampfkünstler hinter ihm her und fordern ihn heraus. Es kommt ständig zu Fights, die Ying-Feng allesamt für sich entscheiden kann. Insgeheim ist der junge Kämpfer auf der Suche nach dem Mann, der seinen Meister vergiftet hat.

Jeder will das Buch der acht Meister unbedingt für sich gewinnen, denn wer es besitzt, der steht an der Spitze der Kung-Fu-Welt. Auch Frauen kämpfen mit Ying-Feng oder bieten ihm Sex und viel Geld für das Buch an. Der Anführer des wenig vertrauenerweckenden Black Dragon Clans hat beschlossen, dass das Buch ihm gehören soll, und ist eine weitaus härtere Nuss als Ying-Fengs andere Gegner.

Der Film wurde vor dem Megaerfolg Snake in the Eagle’s Shadow (J.C. Marathon Nr. 7) gedreht, dennoch bekam Jackie von Lo Wei etwas mehr Freiheit als sonst. Er war froh, dass er diesmal keinen todernsten Bruce-Lee-Verschnitt darstellen musste, sondern seine Figur ein sarkastischer, frecher Kerl ist. Snake and Crane Arts of Shaolin hat möglicherweise von allen Jackie-Chan-Filmen den höchsten Anteil an Kämpfen, von denen die meisten eine sehr beeindruckende Choreographie aufweisen. Auch hier hatte Jackie mehr Spielraum. Somit ist es ein gefundenes Fressen für Fans von alten Kung-Fu-Streifen.

Der Film ist mit seinen 101 Minuten etwas zu lang. Die Story ist megadünn und die Figuren sind mehr Karikaturen als echte Charaktere. Das stört aber weniger als sonst, denn hier jagt ein beeindruckender Kampf den nächsten.

Bewertung:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: