Heart of Dragon
Deutscher Titel: Powerman 3
Originaltitel: Long de xin
Englischer Titel: Heart of Dragon
Alternativtitel: Powerman III (dt.)
Erstveröffentlichung: 1985
Deutsche Erstveröffentlichung: 1989 (VHS-Video)
Laufzeit: 91 Min.
Empfohlene Heimversion: Die UK-Blu-ray von 88 Films hat sowohl den originalen HK-Cut als auch die längere japanische Fassung.
—
Ted (Jackie) ist ein bodenständiger und kompetenter Polizist. Als Belohnung für eine gewonnene Sonderübung darf er zwei Wochen Urlaub machen und danach zum C.I.D. (Criminal Investigation Department) wechseln. Viel lieber würde Ted jedoch in See stechen. Schon seit er ein Kind ist, will er ein Seeman werden und die Welt erkunden, muss sich jedoch um seinen älteren Bruder (Sammo Hung) kümmern. Danny ist über 30, aber geistig zurückgeblieben und etwa auf der intellektuellen Stufe eines Kindergartenkindes.

Danny bringt sich durch seine kindliche Naivität und Unvermögen immer wieder in Situationen, aus denen sein jüngerer Bruder ihn befreien muss. Ted nimmt ihn am Nachhauseweg bei der Hand, weswegen die Leute auf der Straße sie komisch anschauen und glauben, sie seien ein schwules Paar. Eines Tages gelangt Danny durch Zufall in den Besitz einer Tasche mit gestohlenen Diamanten. Bald sind sowohl Gangster als auch die Polizei hinter ihm her und er wird entführt. Ted muss alle Register ziehen, um seinen Bruder aus dem Schlamassel zu befreien.

Heart of Dragon ist eine ungewöhnliche Mischung aus Drama und einem Actionfilm mit Thrillerelementen. Das Drama, das eher leicht angelegt ist, überwiegt, dennoch geht es ziemlich turbulent zu, vor allem in der zweiten Hälfte des Films, nachdem Danny auf die Diamanten stößt. Wie es sich für einen Sammo-Hung-Film gehört, sehen wir auch hier wieder harte Actionszenen. Im Finale werden sogar etliche Gangster weggeballert und Jackie rammt einem von ihnen eine Machete in den Hals. Was ohnehin untypisch für Jackie ist, aber noch untypischer in einem Film, der hauptsächlich ein leicht verdauliches Brüderdrama ist. Ebenso gibt es wieder einige Stunts, für die manche Stuntmänner ein bis mehrere Monate im Krankenhaus landeten.

Jackie spielt hier einen liebevollen, aufopfernden Bruder in einer Rolle, die mehr dramatisches Schauspiel von ihm verlangt, als jede andere zuvor. In einem Interview sagte er, dass er damals „weniger den Clown spielen“ wollte. Bis heute hungert er nach guten dramatischen Rollen. Für Jackie, der am Set viel Spaß mit seinem Kumpel Sammo hatte, war es sehr schwierig, für die Kamera zu weinen. Da merkte er, dass nicht nur Action, sondern auch dramatische Szenen verdammt schwer umzusetzen sind. Besonders die Szene, in der Ted seinen Frust über Danny und sein Leben an seinem Bruder auslässt, sticht heraus. Regisseur und zweiter Hauptdarsteller Sammo Hung war sich für eine andere Szene, in der ein gemeiner Ladenbesitzer sich einen Spaß mit Danny erlaubt, nicht zu schade, wie ein Hund am Boden zu kriechen und Brot vom Boden zu essen.

Sammo Hung schaffte es in den 1980ern immer wieder, richtig gute Publikumshits zu produzieren. Für seine und Jackies Verhältnisse ist Heart of Dragon vergleichsweise dezent, zurückhaltend und sensibel. Es ist ein gutes Drama, wenn auch kein überwältigendes, und auch ein guter Actionfilm, wenn auch kein besonders herausragender. Alles in allem ein feiner, kleiner Film und eine sehr nette Abwechslung zu den üblichen Kung-Fu- und Actionfilmen. „Jackie Chan als edler Rächer in einem Eastern, dessen deutsche Fassung zunächst geschnitten und dann zu Tode synchronisiert wurde“, urteilte das Lexikon des internationalen Films. Ich kann mich erinnern, dass dramatische Szenen des Films in der deutschen Fassung mit dummen Sprüchen untergraben werden. Wer mit Synchros schaut, ist ohnehin selbst schuld, aber hier ist es noch schlimmer.

Die originale HK-Kinofassung hat einen langen Mittelteil mit so gut wie keiner Action. In der japanischen Langfassung gibt es da zusätzlich noch zwei Kämpfe, die aber aufgesetzt wirken und sich im Gegensatz zu all den anderen Actionszenen nicht organisch aus der Handlung ergeben. Es wäre wirklich spannend zu wissen, ob die Macher von Rain Man, der drei Jahre danach erschien, von diesem Hongkong-Film inspiriert waren.
—
Bewertung:








