Jackie Chan Mega-Marathon XXX

Dragons Forever

Deutscher Titel: Action Hunter
Originaltitel: Fei lung mang jeung
Englischer Titel: Dragons Forever
Erstveröffentlichung: 1988
Deutsche Erstveröffentlichung: 1989 (VHS-Video)
Laufzeit: 94 Min.
Empfohlene Heimversion: Die UK-Blu-ray von 88 Films bietet erneut die mit Abstand beste Heimkinoversion, mit drei Filmfassungen, 4K-Remaster, einem Audiokommentar, einem tollen Cover, etc.

Jackie ist ein erfolgreicher und geschickter Anwalt, der kein Problem damit hat, einen (mutmaßlichen) Vergewaltiger vor dem Gefängnis zu bewahren. Sein neuester Fall ist ein ganz dicker Fisch: Miss Yip ist Besitzerin einer Fischerei und beklagt, dass wegen giftigem Abwasser aus einer Chemiefabrik etliche ihrer Tiere verenden. Sie will den schmierigen Leiter der Fabrik Hua wegen Umweltverschmutzung vor Gericht zerren. Dieser ist in Wahrheit ein Gangsterboss, der immer eine Entourage an Schlägern dabei hat und über Leichen geht.

Hua und sein bester Kämpfer (verkörpert von Benny Urquidez)

Das weiß Jackie jedoch noch nicht, als er Hua als Klienten annimmt. Auch nicht, dass in der Fabrik Drogen hergestellt werden. Er aktiviert zwei seiner kriminellen, aber liebenswerten Freunde, die sich beide noch nicht kennen. Der exzentrische Einbrecher Tung (Yuen Biao) steckt gerade mitten in einer existenziellen Sinnkrise, lässt sich aber von Jackie überreden, eine Wanze in Miss Yips Haus anzubringen. Der Fake-Waffen-Händler Wong (Sammo Hung) soll die um einige Jahre ältere Miss Yip bezirzen und sie dazu bringen, auf eine außergerichtliche Einigung umzuschwenken.

Tung, Jackie und Wong

Als Wong auf Tung trifft, hält er ihn für einen gewöhnlichen Einbrecher und stürzt sich auf ihn. Jackie muss schließlich Tungs Kaution zahlen und bei den zwei Streithähnen immer wieder dazwischengehen. Auch sonst läuft nichts wie geplant: Wong verliebt sich in die scheue, aber resolute Miss Yip. Auf deren halb so alte Kusine Miss Wan hat Jackie ein Auge geworfen und macht ihr, so gut er kann, den Hof. Sie lässt sich zunächst nur deshalb darauf ein, weil es für die Gerichtsverhandlung einen Vorteil bringen könnte. Als klar wird, mit was für Leuten es Jackie und seine Freunde zu tun haben, werden Seiten gewechselt und Fäuste und Füße fliegen.

Statt einen Durchschnittstypen oder einen anständigen Polizisten spielt Jackie diesmal ungewöhnlicherweise einen verschlagenen Top-Anwalt und Frauenjäger. Regisseur Sammo Hung dürfte wohl in Liebesstimmung gewesen sein: Sowohl seine Figur Wong als auch Jackie bemühen sich bei diversen Dates sehr, ihre Angebetete erfolgreich zu bezirzen. Nur blöd, wenn messerschwingende Auftragskiller plötzlich reinplatzen. Doch es liegt – ohne Spaß – viel Romantik liegt in der Luft und es gibt tatsächlich ein paar rührende Szenen, wie etwa eine, in der Jackie der unter Eid stehenden Miss Wan eine sehr persönliche Frage stellt.

Tung, Miss Wan und Jackie

Miss Wan wurde gespielt von Miss Hong Kong 1987 Pauline Yeung. Ihr rundes Gesicht ist nett anzusehen, aber sie bleibt im Vergleich zum charismatischen restlichen Cast sehr blass. Am überzeugenden ist sie in den Szenen, in denen sie kundgibt, dass sie mal auf die Toilette muss. Die Konflikte zwischen den drei Freunden Jackie, Tung und Wong werden meist in lustigen Slapstick-Fights ausgetragen. Die „richtigen“ Kämpfe sind in gewohnter Sammo-Hung-Manier hart und gut inszeniert, auch wenn es nur „more of the same“ ist. Immer wieder werden eher kurze Actionszenen eingestreut, damit das Ganze nicht zu langweilig und rührselig wird. Wie gesetzlich vorgesehen, gibt es natürlich auch hier ein großes Actionfinale, in dem es die besten Fights und spektakulärsten Stunts gibt.

Round 2 – Fight!

In diesem Finale tritt Jackie zum zweiten Mal gegen den Kickboxing-Champion Benny „The Jet“ Urquidez an, nach ihrem ersten Aufeinandertreffen in Wheels on Meals. Das Jackie Chan Stunt Team und das Sammo Hung Stunt Team waren mit Dragons Forever 1989 gemeinsam für die beste Actionchoreographie bei den Hong Kong Film Awards nominiert. Sie verloren jedoch gegen… Trommelwirbel …das Jackie Chan Stunt Team, das den Preis für Police Story 2 gewann!

Jackie, Sammo und Yuen Biao hatten zu dem Zeitpunkt schon ein paar Filme zusammen absolviert, und wurden die „Three Brothers“ genannt. Der Titel „Dragons Forever“ ist ironisch und bittersüß zugleich, denn es sollte (Stand: 2021) das letzte Mal gewesen sein, dass die drei Brüder gemeinsam in einem Film auftreten. Neben anderen Spannungen soll Sammo Hung nicht glücklich darüber gewesen zu sein, ständig in Jackies Schatten zu stehen. Der Film gilt unter Fans und Hongkong-Actionfreunden als Klassiker, was er sich auch verdient hat. Ich persönlich stufe Dragons Forever im Werkkatalog seiner zwei Hauptverantwortlichen als einen geringeren Klassiker ein. Denn alle seine Elemente, wie die sympathischen und schrulligen Ganovenfreunde, die sentimentalen Szenen, die Slapstick-Comedy sowie die harten Kämpfe und beeindruckenden Stunts, hat man von Sammo und Jackie schon öfter gesehen, und meist ein wenig besser.

Bewertung:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: