Gorgeous
Deutscher Titel: Under Control
Originaltitel: Boh lei chun
Englischer Titel: Gorgeous
Erstveröffentlichung: 1999
Deutsche Erstveröffentlichung: 2001
Laufzeit: 120 Min.
Empfohlene Heimversion: Die deutsche Blu-ray ist leider ausverkauft (Stand: Dezember 2021). Vielleicht habt ihr Glück und findet die australische Blu-ray auf ebay oder sonst wo. Oder ihr greift tiefer in die Tasche und holt euch die chinesische Blu-ray mit englischen Untertiteln.
—
Die süße, junge Bu wurde nach einem Sound benannt, den Delphine von sich geben. Gemeinsam mit ihren Eltern führt sie in einem beschaulichen, winzigen Fischerdorf auf Taiwan ein Restaurant. Ihre Mutter ist aus Hongkong, weswegen sie Kantonesisch versteht. Bu ist auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens und eines Tages findet sie Flaschenpost aus Hongkong mit einer romantischen Nachricht. Delphine geben ihr daraufhin scheinbar ein Zeichen, dass sie sich nicht für ihren Verehrer aus der Nachbarschaft entscheiden, sondern nach Hongkong fliegen soll. Also beschließt sie, sich auf ein Abenteuer zu begeben.

Bu fliegt nach Hongkong und stellt enttäuscht fest, dass der Absender der Flaschenpost ein einsamer homosexueller Makeup-Artist namens Albert (Tony Leung) war. Sie freundet sich mit ihm an und bei einem Fotoshooting auf hoher See lernt sie den Multimillionär und Geschäftsmann Chan (Jackie) kennen. Der wird auf seiner Yacht von seinem Jugendfeind Howie Lo gestört, mit dessen Männern er sogar kämpft. In Folge der Auseinandersetzung stranden Bu und Chan zusammen mit einem Boot und warten auf Rettung.

Wieder in Hongkong zurück, zeigt Chan Bu sein beeindruckendes Luxusapartment. Die beiden kommen sich immer näher und Bu holt sich Liebestipps von Albert. Um sich interessanter zu machen, behauptet Bu, sie sei die Freundin eines taiwanesischen Gangsterbosses. Chan und Howie Lo wollen sich gegenseitig wirtschaftlich ruinieren und letzterer geht sogar so weit, dass er einen Profikämpfer einfliegen lässt, der Bu und Chan bei einem romantischen Dinner stört. Bu verliebt sich, aber meint es Chan ernst mit ihr?

Mit Gorgeous schaltete Jackie einen Gang zurück und lieferte einen verträumten, romantischen Film mit wenig Comedy und noch weniger Action ab. Er wollte schon länger ein Drama machen und mit diesem Film erfüllte er sich diesen Wunsch. Seine Figur in dem Film ist zu 60-70% er selbst, meinte Jackie. Rush Hour sei nur ein Job gewesen, und Gorgeous sein „Baby“, bei dessen Produktion er mehr involviert war. Gorgeous ist ein angenehmer Film und ein netter Tempowechsel, nur vielleicht etwas zu locker-flauschig.

Bu ist ein gutes Beispiel für ein „Manic Pixie Dream Girl.“ Dieser Charakter-Typ ist meist eine süße, freche, aufgeweckte junge Frau, die das Leben des Protagonisten oder männlichen Gegenübers auf den Kopf stellt. Andere Beispiele für MPDG sind sämtliche Figuren, die von Zooey Deschanel gespielt wurden, oder Natalie Portman in Garden State. Der beste Vertreter für diesen Figurentyp ist für mich Faye Wong in Wong Kar-Wais Chungking Express, einem meiner absoluten Lieblingsfilme.

Die alten deutschen DVD- und VHS-Versionen waren bei der Handlung um über 21 Minuten gekürzt. Diese verstümmelte Fassung habe ich nie gesehen, aber angeblich soll die weibliche Hauptrolle darin zu einer Nebenrolle degradiert werden. Erst ab 2008 reichte der Verleiher Splendid ungeschnittene Fassungen nach.
—
Bewertung:








