New Police Story
Deutscher Titel: New Police Story
Originaltitel: San ging chaat goo si
Englischer Titel: New Police Story
Erstveröffentlichung: 2004
Deutsche Erstveröffentlichung: 2005
Laufzeit: 123 Min.
Empfohlene Heimversion: Die deusche Blu-ray von 3L ist okay.
—
Fünf durchgeknallte junge Leute aus gutem Haus haben sich zusammengetan und sind Schwerkriminelle geworden, die Hongkong mit einer Serie von Bluttaten und Raubüberfällen erschüttern. Sie stehlen Milliarden von HK-Dollar, rufen dann die Polizei und spielen ein krankes kompetitives Spiel, bei dem die Bandenmitglieder Punkte für jeden getroffenen Polizisten und für jedes zerstörte Polizeiauto bekommen. Inspector Chan (Jackie) ist den jungen Wilden auf den Fersen, also beschließen sie, ihm und seinem Team eine große Falle zu bauen.

Die Bande lockt Chan und seine Männer in ein großes, verlassenes Fabrikgebäude, in dem sie ihr krankes Spiel weiter spielen. Verschiedenste Fallen schnappen zu und alle neun von Chans Kollegen sterben, darunter der Bruder seiner Freundin. Nach diesem traumatischen Tag fällt er in eine tiefe Depression, quittiert den Polizeidienst und wird zum Alkoholiker. Eines Tages kommt der jüngere Frank Cheng in Chans Leben und will sein neuer Partner werden. Frank drängt ihn dazu, den Fall wieder aufzunehmen und einer Spur zu der Bande nachzugehen. Außerdem soll er die Beziehung zu seiner Freundin kitten.

Zu Beginn des Films fällt unser Jackie schwer betrunken in einer Seitengasse um und schläft dort ein. Sofort wird uns klar, dass New Police Story ganz anders als der übliche Kung-Fu-Klamauk und der seichte Hollywood-Output der vorigen Jahre angelegt ist. Die sehr ernste Mischung aus Actionthriller und Drama hat mit den lockeren Police Story-Filmen inhaltlich nichts zu tun und stilistisch ebenso wenig. Am ehesten ist er mit dem elf Jahre zuvor erschienenen Crime Story (J.C.-Marathon #38) zu vergleichen (dessen japanischer Titel übrigens „New Police Story“ war). Sowohl visuell und auch vom Flair her ist New Police Story angenehm, Crime Story ist jedoch in beiden Bereichen überlegen.

In den Jahren nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 gab es zwei dominante Trends im Filmbereich: Auf der einen Seite wurden purer Eskapismus im Fantasy-Gewand geboten, auf der anderen harte, düstere, realistischere Thriller und Actiondramen. Während die ersten beiden Police Story-Filme würdige Vertreter der 80er-Actionthriller waren, ist New Police Story ein würdiger, wenn auch nicht herausragender Vertreter dieser moderneren Variante.

Bei keinem anderen Teil der Pseudo-Reihe musste Chan so viel schauspielerisches Können zeigen. Der Clown steht ihm trotzdem besser. Die Actionszenen sind brauchbar, aber nicht mehr so spektakulär wie in Chans jüngeren Jahren. Immerhin war Jackie mittlerweile 50. Die Actionsequenz mit dem Doppeldeckerbus erinnert an die legendäre Eröffnungsszene des ersten Police Story. Diesmal mit mehr Sachschaden und weniger irren Stunts.
—
Bewertung:






