Jackie Chan Mega-Marathon LVI

Rob-B-Hood

Deutscher Titel: Rob-B-Hood
Originaltitel: Bo bui gai wak
Englischer Titel: Rob-B-Hood
Alternativtitel: Rob-Hood: Das 30 Millionen Dollar Baby
Erstveröffentlichung: 2006
Deutsche Erstveröffentlichung: 2007 (DVD-Video)
Laufzeit: 135 Min.
Empfohlene Heimversion: Die erste deutsche Blu-ray von Splendid (VÖ: 2008) hat, wie auch alle deutschen DVD-Fassungen, die um knapp 9 Minuten gekürzte Kinofassung drauf. Erst 2015 reichte Splendid in der „Dragon Edition“ die ungeschnittene Langfassung nach. Leider ist diese aber heute kaum noch zu finden. Die Blu-ray-Box „Jackie Chan – The Modern Years“ beinhaltet sowohl die Kino- als auch die Langfassung. In diesem Set finden sich auch acht andere Spätwerke Chans, plus der großartige Crime Story (dt.: Hard to Kill) von 1993.

Thongs (Jackie) und Octopus sind geschickte Profidiebe, die im Team mit ihrem alten Mentor und Vermieter, genannt Landlord, zusammenarbeiten. Der leichtlebige Thongs finanziert so seine Spielsucht und der Schönling Octopus verwöhnt sich selbst und schöne Frauen aus gutem Haus mit sündteuren Sachen.

Während die zwei teure Medizin aus einem Krankenhaus stehlen, entführt am selben Ort der unsterblich verliebte, durchgeknallte Ex-Freund einer frischgebackenen Mutter das Neugeborene. Eigentlich wollte er auch seine große Liebe im Krankenbett entführen, ist aber im Stiegenhaus hängen geblieben. Auf der Flucht vor den Security-Männern fällt dem Verschmähten das Baby aus dem Arm und wird von Thongs aufgefangen und so gerettet. Die zwei Diebe nutzen die Aufregung, um zu entkommen.

Dank seiner Spielsucht schuldet Thongs dem Kredithai McDaddy einen Batzen Geld. Sein Vater ist enttäuscht, dass aus ihm kein ehrlicher Vorzeigebürger geworden ist. Auch Octopus verprasst das Geld leichtsinnig. Nur Landlord bunkert brav sein Geld und will sich mit seiner psychisch angeknacksten Frau endlich zur Ruhe setzen. Doch dann wird er von Unbekannten ausgeraubt und steht vor dem Nichts. Zum Glück zieht Landlord den größten Auftrag seiner Karriere an Land, mit dem er sich seinen Traum doch noch erfüllen könnte. Dazu muss er mit seinen zwei jüngeren Kumpanen nur eines tun: Das von Thong zuvor gerettete Baby entführen und es einem reichen Mann bringen, der behauptet, sein Großvater zu sein.

Thongs und Octopus können mit dem Säugling abhauen, während Landlord auf der Flucht von der Straße abkommt und von Polizei gefasst wird. Man kann ihm jedoch nur rücksichtsloses Fahrverhalten nachweisen, also muss er nur eine Woche im Gefängnis verbringen. In dieser Zeit müssen seine zwei jungen Partner das Baby am Leben und bei Laune halten. Die zwei netten Gauner sind zunächst hilflos überfordert mit ihrer neuen Aufgabe. Einmal wird der Säugling im Bus vergessen, ein anderes Mal landet er in der Waschmaschine.

Schnell haben die zwei Meisterdiebe das süße Baby liebgewonnen, trotz der ständig vollen Kackwindeln. Man wächst bekanntlich mit seinen Aufgaben, und so erleben die zwei Herren einen Sinneswandel. McDaddy und seine Männer sind ebenso hinter ihnen her wie Inspector Mok (Yuen Biao). Obendrein noch die Untergebenen des reichen Opas, der das Kind haben möchte und die Belohnung dafür ordentlich erhöht. Landlord wird wieder entlassen und das Trio muss sich schließlich zwischen ihrem Gewissen und sehr, sehr viel Geld entscheiden.

Nach dem sehr düsteren Thriller New Police Story schlugen Jackie und Regisseur Benny Chan (kein Verwandter) mit dem sehr leichtfüßigen Rob-B-Hood ganz andere Töne an. Einen Großteil des Films nehmen die Szenen ein, in denen sich die zwei Diebe um das Baby kümmern müssen. Das wird vielen Actionfans wohl zu drollig und kitschig sein. Sie werden jedoch mit vielen tollen Verfolgungsjagden, Kämpfen und Stunts entschädigt.

Die Action ist sogar noch besser als in New Police Story. Nach diesem Film wollte Jackie nicht schon wieder einen Polizisten spielen, und so steht er in Rob-B-Hood zum ersten Mal eindeutig auf der anderen Seite des Gesetzes. Man merkt, dass er mit Liebe dabei ist und bei dem Projekt, das bei den Filmfestspielen in Venedig seine Premiere hatte, einiges an Aufwand betrieben wurde. Benny Chan bezeichnete die Dreharbeiten als furchtbar, weil ein Baby nun mal nicht auf Regieanweisungen hört. Die Grundidee des Films ist freilich nicht neu und vor allem von 3 Men and a Baby (Noch drei Männer, noch ein Baby) und Baby’s Day Out (Juniors freier Tag) inspiriert.

Rob-B-Hood dauert zwei Stunden und 15 Minuten, ist oft ordentlich rührselig und sehr zugängliche, familientaugliche Kost. Trotzdem hebt er sich angenehm von Jackies Hollywood-Output aus der Zeit ab: Er ist leicht, aber nicht seicht und sogar einer seiner besten Filme der Nullerjahre. Zugegeben: In den 90ern hätte er es nicht mal in die Top 5 geschafft. Der chinesische Titel von Rob-B-Hood bedeutet „Project BB“ (wobei „BB“ wie „Baby“ klingt). Das hätte zunächst auch der internationale Titel werden sollen, als Anspielung an Jackies Meisterwerk Project A von 1983. In Japan wurde der Film als „Project BB“ veröffentlicht, in den USA als „Robin-B-Hood“. Jackie hatte ursprünglich vor, mit Sammo Hung und Yuen Biao die „drei Brüder“ zum ersten Mal seit 1988 (in Dragons Forever) wieder zu vereinen. Zweiterer war mit von der Partie, während Sammo wohl leider keine Zeit hatte.

Bewertung:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: