Jackie Chan Mega-Marathon LXI

Little Big Soldier

Deutscher Titel: Little Big Soldier
Originaltitel: Da bing xiao jiang
Englischer Titel: Little Big Soldier
Erstveröffentlichung: 2010
Deutsche Erstveröffentlichung: 2010
Laufzeit: 96 Min.
Empfohlene Heimversion: Es gibt mehrere Blu-ray Versionen weltweit, die ich leider nicht kenne. Auch nicht die deutsche Scheibe von NEW KSM. Ich gehe davon aus, dass sie in Ordnung ist, denn ich habe nichts Gegenteiliges gehört.

227 vor Christus, in der „Zeit der Streitenden Reiche“: Nach einer verheerenden Schlacht (die wir nicht sehen, da der Film zwar im Krieg spielt, aber kein Kriegsfilm ist) zwischen den Yan und den Wei gibt es nur zwei Überlebende: Ein alter Yan-Soldat (Jackie) und ein hochrangiger Offizier der gegnerischen Wei-Armee. Der trickreiche Soldat, der um jeden Preis überleben will und alles andere als ein Held ist, hat Fake-Pfeile in seiner Rüstung und sich während der Schlacht tot gestellt. Als die Luft rein ist, schnappt er sich den Offizier, den er für einen General hält und will für ihn ein hohes Lösegeld kassieren. Ich könnte mich täuschen, aber ich glaube der Name des Soldaten wird nie genannt. Im Abspann ist er einfach als „the Soldier“ aufgeführt, sein Gegenüber als „the General“.

Wer dem Yan-Königreich einen Wei-General aushändigt, bekommt als Belohnung ein Stück Land und wird zusätzlich vom Militärdienst freigestellt. Nichts will der Yan-Soldat mehr auf der Welt als das. Er ist ein Bauer, der durch den ewigen Kriegszustand vor dem Nichts steht und endlich wieder seiner wahren Bestimmung im Leben, der Landwirtschaft, nachgehen will. Der verletzte „General“ ist in Wahrheit ein Prinz und wird vom Soldaten auf einer Bahre durch ein trostloses, vom Krieg stark gezeichnetes Land geschleppt.

Der dennoch gut gelaunte Soldat begibt sich auf eine lange, beschwerliche Reise zurück in seine Heimat. Der Prinz wird jedoch von seinem Bruder verfolgt, der statt ihm der Thronnachfolger werden will. Die zwei schaffen es, ihnen zu entgehen und werden dann von Sklavenhändlern gefangen genommen. In diesen und anderen Situationen müssen die eigentlich verfeindeten und sehr unterschiedlichen Männer zusammenhalten und es entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft.

Es gibt noch ein paar andere Parteien in dem Film, wie einen Bettlerclan, einen barbarischen Kriegerstamm und eine verlassene Sängerin, die aber nicht wirklich befriedigend in die Haupthandlung integriert sind. Little Big Soldier basiert auf einer Idee von Jackie. 20 Jahre lang wollte er diesen Film angeblich machen. Das Drehbuch veränderte sich sehr oft und als es endlich so weit war, war Jackie so alt, dass er statt dem jungen Prinzen die Rolle des alten Soldaten übernahm.

Little Big Soldier ist kein Meisterwerk, aber recht sympathisch und tragikomisch. Er folgt dem zu dem Zeitpunkt von Jackie schon sehr lange gehegten Wunsch, „erwachsenere“, dramatischere, ernsthaftere Filme zu machen, die aber dennoch sehr zugänglich sind. Jackie sollte noch ein paar Historienfilme machen und dieser ist einer der besseren. Er wurde auf mehreren Filmfestivals gezeigt, auch auf der Berlinale. Es ist die Art von Film, die ohne Bedenken einem anspruchsvolleren Festivalpublikum zeigen kann.

Jackie kämpft diesmal nicht wirklich und seine Figur eines bescheidenen Bauern, der sich eine kleine Existenz aufbauen will, ist eine willkommene Abwechslung zu seinen üblichen Rollen. Aber auch alle andere Figuren, sogar der Anführer des barbarischen Kriegerstammes, sind mit sehr viel Menschlichkeit gezeichnet. Little Big Soldier hat weder die epische Breite oder visuelle Opulenz anderer Kostümfilme und Historienschinken, noch das Level an Finesse von chinesischen Meisterwerken wie Hero oder House of Flying Daggers. Dennoch ist es ein kleiner, aber feiner Film mit einem guten, mutigen Ende.

Bewertung:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: